In der fünften Episode des „Müsliriegel“ Podcast hat Philipp Simanek wieder drei Impulse in einer kompakten Form zusammengetragen. Future Leadership zum Snacken für zwischendurch.
Die nahrhaften Themen dieser Episode:
SHOWNOTES:
Agile Organisation, Moderne Führung, Hybrides Arbeiten, New Work – das sind Schlagworte, die den turbulenten Wandel der dynamischen Arbeitswelt begleiten, den wir aktuell erleben. Anhand von Beispielen aus der Praxis bekommst Du im intrinsify Podcast Einblicke in spannende Projekte, erfolgreiche Unternehmen und die Gedanken, die sich Entscheiderinnen und Entscheider in dynamikrobusten Organisationen machen.
Elisabeth Neuhaus und Philipp Simanek ergänzen die Praxiseinblicke mit Einordnungen, geben Orientierung, differenzieren und liefern praktische Werkzeuge.
Ideen und Feedback sehr gern an intrinsifypodcast@intrinsify.de
Du willst keine Folge und auch sonst keine intrinsify Inhalte verpassen? Abonniere den Kanal hier in Deiner Podcast App und den intrinsify Newsletter unter https://intrinsify.de/news/
Die Firma barghorn steht heute für service-orientierten Stahlbau, Maschinenbau und Metallbau. Die über 80-jährige Geschichte war schon immer wechselhaft, aber als mit Gunnar Barghorn die dritte Unternehmergeneration übernahm, kam es zu einem echten Einschnitt. Viele Regeln standen plötzlich Kopf. Gunnar hatte entschieden, das Unternehmen ganz anders zu führen als sein Vater.
Er etablierte ein völlig neues Verständnis von Unternehmensführung. Mit Intuition und klarem Denken, getrieben von den eigenen Werten, kam er zu vielen Schlüssen, die wir heute unter dem Begriff Future Leadership zusammenfassen. Er kann von seinen Erfahrungen mit diesem Ansatz aus über 20 Jahren berichten.
Dies ist der zweite Teil eines Podcast Gesprächs zwischen Philipp Simanek und Gunnar Barghorn, Geschäftsführer der barghorn GmbH & Co.KG, über Leichtigkeit in der Unternehmensführung, den Umgang mit Existenzängsten und das Fördern der Handlungsfähigkeit auf allen Ebenen der Organisation.
Falls Du den ersten Teil des inspirierenden Gesprächs verpasst hast: Gespräch Teil 1
Über barghorn: „Unsere Arbeit hat sich in all den Jahren immer der Technik und den daraus entstehenden Möglichkeiten angepasst. Gleichgeblieben ist jedoch unser ganz besonderer Mix aus Verlässlichkeit und Flexibilität. Für unsere Kunden machen wir wenn nötig auch Handstand in der Nacht – und wir versprechen nichts, was wir nicht auch halten können.“
SHOWNOTES:
Agile Organisation, Moderne Führung, Hybrides Arbeiten, New Work – das sind Schlagworte, die den turbulenten Wandel der dynamischen Arbeitswelt begleiten, den wir aktuell erleben. Anhand von Beispielen aus der Praxis bekommst Du im intrinsify Podcast Einblicke in spannende Projekte, erfolgreiche Unternehmen und die Gedanken, die sich Entscheiderinnen und Entscheider in dynamikrobusten Organisationen machen.
Elisabeth Neuhaus und Philipp Simanek ergänzen die Praxiseinblicke mit Einordnungen, geben Orientierung, differenzieren und liefern praktische Werkzeuge.
Ideen und Feedback sehr gern an intrinsifypodcast@intrinsify.de
Du willst keine Folge und auch sonst keine intrinsify Inhalte verpassen? Abonniere den Kanal hier in Deiner Podcast App und den intrinsify Newsletter unter https://intrinsify.de/news/
Die Firma barghorn steht heute für service-orientierten Stahlbau, Maschinenbau und Metallbau. Die über 80-jährige Geschichte war schon immer wechselhaft, aber als mit Gunnar Barghorn die dritte Unternehmergeneration übernahm, kam es zu einem echten Einschnitt. Viele Regeln standen plötzlich Kopf. Gunnar hatte entschieden, das Unternehmen ganz anders zu führen als sein Vater.
Er etablierte ein völlig neues Verständnis von Unternehmensführung. Mit Intuition und klarem Denken, getrieben von den eigenen Werten, kam er zu vielen Schlüssen, die wir heute unter dem Begriff Future Leadership zusammenfassen. Er kann von seinen Erfahrungen mit diesem Ansatz aus über 20 Jahren berichten.
In dieser Podcast Episode spricht Philipp Simanek mit Gunnar Barghorn, Geschäftsführer der barghorn GmbH & Co.KG, über den herausfordernden Generationswechsel, jede Menge Management-Irritationen und wie ihm seine persönliche Faulheit beim Erfolg half.
Über barghorn: „Unsere Arbeit hat sich in all den Jahren immer der Technik und den daraus entstehenden Möglichkeiten angepasst. Gleichgeblieben ist jedoch unser ganz besonderer Mix aus Verlässlichkeit und Flexibilität. Für unsere Kunden machen wir wenn nötig auch Handstand in der Nacht – und wir versprechen nichts, was wir nicht auch halten können.“
SHOWNOTES:
Agile Organisation, Moderne Führung, Hybrides Arbeiten, New Work – das sind Schlagworte, die den turbulenten Wandel der dynamischen Arbeitswelt begleiten, den wir aktuell erleben. Anhand von Beispielen aus der Praxis bekommst Du im intrinsify Podcast Einblicke in spannende Projekte, erfolgreiche Unternehmen und die Gedanken, die sich Entscheiderinnen und Entscheider in dynamikrobusten Organisationen machen.
Elisabeth Neuhaus und Philipp Simanek ergänzen die Praxiseinblicke mit Einordnungen, geben Orientierung, differenzieren und liefern praktische Werkzeuge.
Ideen und Feedback sehr gern an intrinsifypodcast@intrinsify.de
Du willst keine Folge und auch sonst keine intrinsify Inhalte verpassen? Abonniere den Kanal hier in Deiner Podcast App und den intrinsify Newsletter unter https://intrinsify.de/news/
Die Kreativ- und Organisationsberatung creaffective besteht aus einer Hand voll engagierter Kolleginnen und Kollegen. Und sehr viel größer möchte die Company auch nicht werden. Eine gute Größe, um als eingeschwungenes Team eng zusammen zu arbeiten und gleichzeitig das Unternehmen in den unterschiedlichen Funktionen zu managen. Seit 2015 sammelt creaffective Erfahrungen mit der Anwendung von Praktiken der Selbstorganisation.
In dieser Podcast Episode spricht Philipp Simanek mit Daniel Barth, Geschäftsführer der creaffective GmbH, über ihre Erfahrungen mit Konzepten der Selbstorganisation, Formen von Führung und die Rolle des Organisationsdesigners.
Über creaffective: „Durch unsere Erfahrungen sprechen wir die Sprache der neuen Arbeit. Wir wirken als Übersetzer und begleiten Sie als Lotsen: Wohin die Reise geht und wie diese aussieht, entwickeln wir gemeinsam auf Augenhöhe. So formen sich mehr und mehr innovative und agile Organisationen und ein aus der Arbeitswelt getriebener gesellschaftlicher Wandel entsteht.“
SHOWNOTES:
Agile Organisation, Moderne Führung, Hybrides Arbeiten, New Work – das sind Schlagworte, die den turbulenten Wandel der dynamischen Arbeitswelt begleiten, den wir aktuell erleben. Anhand von Beispielen aus der Praxis bekommst Du im intrinsify Podcast Einblicke in spannende Projekte, erfolgreiche Unternehmen und die Gedanken, die sich Entscheiderinnen und Entscheider in dynamikrobusten Organisationen machen.
Elisabeth Neuhaus und Philipp Simanek ergänzen die Praxiseinblicke mit Einordnungen, geben Orientierung, differenzieren und liefern praktische Werkzeuge.
Ideen und Feedback sehr gern an intrinsifypodcast@intrinsify.de
Du willst keine Folge und auch sonst keine intrinsify Inhalte verpassen? Abonniere den Kanal hier in Deiner Podcast App und den intrinsify Newsletter unter https://intrinsify.de/news/
In der vierten Episode „Müsliriegel“ Podcast hat Philipp Simanek wieder drei Impulse in einer kompakten Form zusammengetragen. Future Leadership zum Snacken für zwischendurch.
Die nahrhaften Themen dieser Folge:
SHOWNOTES:
Agile Organisation, Moderne Führung, Hybrides Arbeiten, New Work – das sind Schlagworte, die den turbulenten Wandel der dynamischen Arbeitswelt begleiten, den wir aktuell erleben. Anhand von Beispielen aus der Praxis bekommst Du im intrinsify Podcast Einblicke in spannende Projekte, erfolgreiche Unternehmen und die Gedanken, die sich Entscheiderinnen und Entscheider in dynamikrobusten Organisationen machen.
Elisabeth Neuhaus und Philipp Simanek ergänzen die Praxiseinblicke mit Einordnungen, geben Orientierung, differenzieren und liefern praktische Werkzeuge.
Ideen und Feedback sehr gern an intrinsifypodcast@intrinsify.de
Du willst keine Folge und auch sonst keine intrinsify Inhalte verpassen? Abonniere den Kanal hier in Deiner Podcast App und den intrinsify Newsletter unter https://intrinsify.de/news/
Das Leitungsteam der Herding GmbH Filtertechnik nutzt seit mehreren Jahren viele Future Leadership Denkwerkzeuge. Das verbesserte die Zusammenarbeit im Leitungsteam und die Innovationskraft der Firma. Zunehmend stellte sich die Frage, wie man Future Leadership Wissen möglichst pragmatisch und handfest unter immer mehr Kolleginnen und Kollegen verbreiten könnte, um noch einen größeren Effekt zu erzielen.
In dieser Podcast Episode spricht Philipp Simanek mit Fabian Schünke, Geschäftsführer der Herding Filtertechnik, über ein besonderes Führungshandbuch, den Problemlösungskreis, Entscheidungsgeschwindigkeit, gnadenlose Freiwilligkeit und Endmonster.
Kleine Warnung: Es gibt in dieser Episode nicht nur wertvolle, praktische Anregungen. Es wird auch etwas nerdig. Philipp und Fabian tauchen in ein paar Tiefen ab. Und tauchen auch wieder auf.
Über Herding: „Herding GmbH Filtertechnik ist Hersteller von Filtermedien, Entstaubungsanlagen und Filteranlagen für die Industrie. In 40 Jahren hat sich der Filterspezialist Herding® Filtertechnik zu einem weltweit agierenden Komplett-Systemlieferanten für die gesamte Industrie entwickelt. Trockenabscheidung, Aerosolabscheidung und Materialrückgewinnung sind Schwerpunkte der Unternehmenstätigkeit.“
SHOWNOTES:
Agile Organisation, Moderne Führung, Hybrides Arbeiten, New Work – das sind Schlagworte, die den turbulenten Wandel der dynamischen Arbeitswelt begleiten, den wir aktuell erleben. Anhand von Beispielen aus der Praxis bekommst Du im intrinsify Podcast Einblicke in spannende Projekte, erfolgreiche Unternehmen und die Gedanken, die sich Entscheiderinnen und Entscheider in dynamikrobusten Organisationen machen.
Elisabeth Neuhaus und Philipp Simanek ergänzen die Praxiseinblicke mit Einordnungen, geben Orientierung, differenzieren und liefern praktische Werkzeuge.
Ideen und Feedback sehr gern an intrinsifypodcast@intrinsify.de
Du willst keine Folge und auch sonst keine intrinsify Inhalte verpassen? Abonniere den Kanal hier in Deiner Podcast App und den intrinsify Newsletter unter https://intrinsify.de/news/
In der dritten Episode „Müsliriegel“ Podcast dreht sich alles um Irrungen im Management. Es gibt drei Impulse aus der Beraterpraxis von Philipp Simanek, um trittsichere Wege aus dem Irrgarten des Managements zu finden. Wie immer in sehr kompakter Form. Future Leadership zum Snacken für zwischendurch.
Die drei Leitfragen dieser Episode:
SHOWNOTES:
Agile Organisation, Moderne Führung, Hybrides Arbeiten, New Work – das sind Schlagworte, die den turbulenten Wandel der dynamischen Arbeitswelt begleiten, den wir aktuell erleben. Anhand von Beispielen aus der Praxis bekommst Du im intrinsify Podcast Einblicke in spannende Projekte, erfolgreiche Unternehmen und die Gedanken, die sich Entscheiderinnen und Entscheider in dynamikrobusten Organisationen machen.
Elisabeth Neuhaus und Philipp Simanek ergänzen die Praxiseinblicke mit Einordnungen, geben Orientierung, differenzieren und liefern praktische Werkzeuge.
Ideen und Feedback sehr gern an intrinsifypodcast@intrinsify.de
Du willst keine Folge und auch sonst keine intrinsify Inhalte verpassen? Abonniere den Kanal hier in Deiner Podcast App und den intrinsify Newsletter unter https://intrinsify.de/news/
Das Feedback zur ersten Episode „Müsliriegel“ Podcast war sehr positiv. Also geht es weiter mit neuen Themen in kompakter Form.
In diese Episode packt Philipp Simanek drei nahrhafte Themen:
SHOWNOTES:
Agile Organisation, Moderne Führung, Hybrides Arbeiten, New Work – das sind Schlagworte, die den turbulenten Wandel der dynamischen Arbeitswelt begleiten, den wir aktuell erleben. Anhand von Beispielen aus der Praxis bekommst Du im intrinsify Podcast Einblicke in spannende Projekte, erfolgreiche Unternehmen und die Gedanken, die sich Entscheiderinnen und Entscheider in dynamikrobusten Organisationen machen.
Elisabeth Neuhaus und Philipp Simanek ergänzen die Praxiseinblicke mit Einordnungen, geben Orientierung, differenzieren und liefern praktische Werkzeuge.
Ideen und Feedback sehr gern an intrinsifypodcast@intrinsify.de
Du willst keine Folge und auch sonst keine intrinsify Inhalte verpassen? Abonniere den Kanal hier in Deiner Podcast App und den intrinsify Newsletter unter https://intrinsify.de/news/
Die heutige Folge des intrinsify Podcast ist ein Special zum Thema Kultur – und zwar im doppelten Sinne. Ihr hört heute die Audioaufnahme eines Specials unserer intrinsify Academy. Zu Gast habe ich zwei Gäste: Christin Deege, Agile Coach und Organisationsentwicklerin bei der Otto Group und Daniel Ewers, einen Kollegen der intrinsify Beratungstochter Organeers.
Wir sprechen über ein mächtiges Kulturanalyse- und Interventionswerkzeug, die so genannten "Verketteten Gespräche". Diese bieten die Möglichkeit substanzielle kulturelle Muster einer Organisation aufzudecken und besprechbar zu machen. Alles über das Werkzeug, was es ausmacht und viele praktische Tipps bekommt ihr in der aktuellen Episode des intrinsify Podcast.
SHOWNOTES:
Organeers GmbH: https://organeers.com/
Future Leadership – die intrinsify Akademie: https://future-leadership.de/
Agile Organisation, Moderne Führung, Hybrides Arbeiten, New Work – das sind Schlagworte, die den turbulenten Wandel der dynamischen Arbeitswelt begleiten, den wir aktuell erleben. Anhand von Beispielen aus der Praxis bekommst Du im intrinsify Podcast Einblicke in spannende Projekte, erfolgreiche Unternehmen und die Gedanken, die sich Entscheiderinnen und Entscheider in dynamikrobusten Organisationen machen.
Elisabeth Neuhaus und Philipp Simanek ergänzen die Praxiseinblicke mit Einordnungen, geben Orientierung, differenzieren und liefern praktische Werkzeuge.
Ideen und Feedback sehr gern an intrinsifypodcast@intrinsify.de.
Du willst keine Folge und auch sonst keine intrinsify Inhalte verpassen?
Abonniere den Kanal hier in Deiner Podcast App und den intrinsify Newsletter unter https://intrinsify.de/news/.
Wir wurden immer wieder gefragt, ob wir auch ein richtig kurzes Podcast-Format anbieten könnten. Future Leadership zum Snacken für zwischendurch. Ein auditiver Müsliriegel zur Führungspraxis. Also haben wir in der Podcast Küche experimentiert und bieten nun eine erste Kompakt-Episode zum Verkosten an.
Gleich vorweg: Es wird im intrinsify Podcast auch weiterhin tiefgehende Gespräche mit Unternehmerinnen und Machern interessanter Organisationen geben. Das neue, kompakte Format bieten wir zusätzlich an – wenn es gut ankommt.
In die erste Episode packt Philipp Simanek in 17 Minuten drei Themen:
SHOWNOTES:
Agile Organisation, Moderne Führung, Hybrides Arbeiten, New Work – das sind Schlagworte, die den turbulenten Wandel der dynamischen Arbeitswelt begleiten, den wir aktuell erleben. Anhand von Beispielen aus der Praxis bekommst Du im intrinsify Podcast Einblicke in spannende Projekte, erfolgreiche Unternehmen und die Gedanken, die sich Entscheiderinnen und Entscheider in dynamikrobusten Organisationen machen.
Elisabeth Neuhaus und Philipp Simanek ergänzen die Praxiseinblicke mit Einordnungen, geben Orientierung, differenzieren und liefern praktische Werkzeuge.
Ideen und Feedback sehr gern an intrinsifypodcast@intrinsify.de
Du willst keine Folge und auch sonst keine intrinsify Inhalte verpassen? Abonniere den Kanal hier in Deiner Podcast App und den intrinsify Newsletter unter https://intrinsify.de/news/
Wie sie auch in absoluten Entwicklungsregionen, z.B. einem Slum in Nairobi, einen Fuß in die Schalungstür bekommen, das erfährst Du in dieser Folge des intrinsify Podcast.
SHOWNOTES:
Agile Organisation, Moderne Führung, Hybrides Arbeiten, New Work – das sind Schlagworte, die den turbulenten Wandel der dynamischen Arbeitswelt begleiten, den wir aktuell erleben. Anhand von Beispielen aus der Praxis bekommst Du im intrinsify Podcast Einblicke in spannende Projekte, erfolgreiche Unternehmen und die Gedanken, die sich Entscheiderinnen und Entscheider in dynamikrobusten Organisationen machen.
Elisabeth Neuhaus und Philipp Simanek ergänzen die Praxiseinblicke mit Einordnungen, geben Orientierung, differenzieren und liefern praktische Werkzeuge.
Ideen und Feedback sehr gern an intrinsifypodcast@intrinsify.de.
Du willst keine Folge und auch sonst keine intrinsify Inhalte verpassen? Abonniere den Kanal hier in Deiner Podcast App und den intrinsify Newsletter unter https://intrinsify.de/news/
Heute ist Frank Ilg Elisabeths Gesprächspartner. Frank ist Head of Innovation, Future Products and Technologies bei der PERI GmbH. PERI ist als Bauzulieferer seit vielen Jahren einer der führenden Hersteller und Anbieter von Schalungs- und Gerüstsystemen.
Vor kurzem hat die PERI das erste Haus 3D gedruckt. Wie sie diese unglaublich innovative Leistung fernab des Tagesgeschäfts gestemmt haben, das erfährst Du in dieser Folge des intrinsify Podcast.
SHOWNOTES:
Agile Organisation, Moderne Führung, Hybrides Arbeiten, New Work – das sind Schlagworte, die den turbulenten Wandel der dynamischen Arbeitswelt begleiten, den wir aktuell erleben. Anhand von Beispielen aus der Praxis bekommst Du im intrinsify Podcast Einblicke in spannende Projekte, erfolgreiche Unternehmen und die Gedanken, die sich Entscheiderinnen und Entscheider in dynamikrobusten Organisationen machen.
Elisabeth Neuhaus und Philipp Simanek ergänzen die Praxiseinblicke mit Einordnungen, geben Orientierung, differenzieren und liefern praktische Werkzeuge.
Ideen und Feedback sehr gern an intrinsifypodcast@intrinsify.de.
Du willst keine Folge und auch sonst keine intrinsify Inhalte verpassen?
Abonniere den Kanal hier in Deiner Podcast App und den intrinsify Newsletter unter https://intrinsify.de/news/
Heute spreche ich mit Ruben Gänsler. Ruben hat vor vielen Jahren aus der Frustration seiner Agenturerfahrungen heraus mit 2 weiteren Kollegen die protoype Berlin GmbH gegründet. Heute entwickeln sie als Agentur Apps und zwar sehr erfolgreich, in einer bahnbrechenden Geschwindigkeit und ohne sich die für Agenturen typische Überlastungssituation einzuhandeln. Wie das geht? Das erfährst Du in einer neuen Episode des intrinsify Podcast.
SHOWNOTES:
prototype Berlin GmbH: https://www.prototype.berlin/
Agile Organisation, Moderne Führung, Hybrides Arbeiten, New Work – das sind Schlagworte, die den turbulenten Wandel der dynamischen Arbeitswelt begleiten, den wir aktuell erleben. Anhand von Beispielen aus der Praxis bekommst Du im intrinsify Podcast Einblicke in spannende Projekte, erfolgreiche Unternehmen und die Gedanken, die sich Entscheiderinnen und Entscheider in dynamikrobusten Organisationen machen.
Elisabeth Neuhaus und Philipp Simanek ergänzen die Praxiseinblicke mit Einordnungen, geben Orientierung, differenzieren und liefern praktische Werkzeuge.
Ideen und Feedback sehr gern an intrinsifypodcast@intrinsify.de.
Du willst keine Folge und auch sonst keine intrinsify Inhalte verpassen? Abonniere den Kanal hier in Deiner Podcast App und den intrinsify Newsletter unter https://intrinsify.de/news/
Die RÖSBERG GMBH stellt Software und Engineering Lösungen für die Prozessindustrie her. Mit dem Generationenwechsel in der Geschäftsführung nahm vor zwei Jahren auch ein dynamikrobusteres Organisationsdesign Einzug in die Organisation.
Die Folge: Gestiegener Umsatz und gestiegener Ertrag und vor allem eine höhere Innovationskraft. Was genau Paul angestoßen hat erfährst Du in dieser Episode des intrinsify Podcast.
SHOWNOTES:
Agile Organisation, Moderne Führung, Hybrides Arbeiten, New Work – das sind Schlagworte, die den turbulenten Wandel der dynamischen Arbeitswelt begleiten, den wir aktuell erleben. Anhand von Beispielen aus der Praxis bekommst Du im intrinsify Podcast Einblicke in spannende Projekte, erfolgreiche Unternehmen und die Gedanken, die sich Entscheiderinnen und Entscheider in dynamikrobusten Organisationen machen.
Elisabeth Neuhaus und Philipp Simanek ergänzen die Praxiseinblicke mit Einordnungen, geben Orientierung, differenzieren und liefern praktische Werkzeuge.
Ideen und Feedback sehr gern an intrinsifypodcast@intrinsify.de.
Du willst keine Folge und auch sonst keine intrinsify Inhalte verpassen? Abonniere den Kanal hier in Deiner Podcast App und den intrinsify Newsletter unter https://intrinsify.de/news/
Über Heiler Glas: „Wir von Heiler Glasbau verkaufen Ihnen nicht einfach Glaslösungen, wir entwickeln sie für Sie. Dabei legen wir höchsten Wert auf Präzision. Sowohl beim Produkt, als auch im gesamten Projektablauf.“
SHOWNOTES:
Agile Organisation, Moderne Führung, Hybrides Arbeiten, New Work – das sind Schlagworte, die den turbulenten Wandel der dynamischen Arbeitswelt begleiten, den wir aktuell erleben. Anhand von Beispielen aus der Praxis bekommst Du im intrinsify Podcast Einblicke in spannende Projekte, erfolgreiche Unternehmen und die Gedanken, die sich Entscheiderinnen und Entscheider in dynamikrobusten Organisationen machen.
Elisabeth Neuhaus und Philipp Simanek ergänzen die Praxiseinblicke mit Einordnungen, geben Orientierung, differenzieren und liefern praktische Werkzeuge.
Ideen und Feedback sehr gern an intrinsifypodcast@intrinsify.de
Du willst keine Folge und auch sonst keine intrinsify Inhalte verpassen? Abonniere den Kanal hier in Deiner Podcast App und den intrinsify Newsletter unter https://intrinsify.de/news/
Christoph Veldboer (Organisation und Synergien) und Daniel Niemann (Sales und Key-Account Management) von der gastronovi GmbH, sind heute Elisabeths Gesprächspartner. Um sich ihre Flexibilität und Schlagkräftigkeit zurück zu erarbeiten, hat sich die gastronovi GmbH entschieden, einfach mal nicht das zu machen, was alle machen. Stattdessen haben sie das Unternehmen so organisiert, wie es für den Markt nötig ist – ohne Boni und ohne zwingende Abteilungsgrenzen. Wie genau das ging, das erfährst Du in dieser Folge des intrinsify Podcast.
SHOWNOTES:
Agile Organisation, Moderne Führung, Hybrides Arbeiten, New Work – das sind Schlagworte, die den turbulenten Wandel der dynamischen Arbeitswelt begleiten, den wir aktuell erleben. Anhand von Beispielen aus der Praxis bekommst Du im intrinsify Podcast Einblicke in spannende Projekte, erfolgreiche Unternehmen und die Gedanken, die sich Entscheiderinnen und Entscheider in dynamikrobusten Organisationen machen.
Elisabeth Neuhaus und Philipp Simanek ergänzen die Praxiseinblicke mit Einordnungen, geben Orientierung, differenzieren und liefern praktische Werkzeuge.
Ideen und Feedback sehr gern an intrinsifypodcast@intrinsify.de.
Du willst keine Folge und auch sonst keine intrinsify Inhalte verpassen? Abonniere den Kanal hier in Deiner Podcast App und den intrinsify Newsletter unter https://intrinsify.de/news/.
In dieser Podcast Episode spricht Philipp Simanek mit Christian Ohler, Geschäftsführer der i22 Digitalagentur GmbH, über 10 Jahre Team-Design-Erfahrungen im Unternehmen. Es geht um Fehler, Aha-Momente und die Rolle des Unternehmers.
Natürlich taugt die Geschichte von i22 nicht als Rezept, aber vielleicht als Motivation, dranzubleiben, gut zu beobachten und kontinuierlich mit den Kollegen weiter an den Teamstrukturen zu arbeiten.
Über i22: „Wir sind i22. Ihr Beratungs- und Umsetzungspartner für E-Commerce und Marketing-Transformation. Technische Plattformen, Inhalte, Experience, Betrieb. Wir liefern maßgeschneiderte Lösungen und Prozesse. Dabei begleiten wir Sie von der strategischen Idee bis zum Betrieb des fertigen Produkts. Lösungsstark, hands-on und zuverlässig.”
SHOWNOTES:
Agile Organisation, Moderne Führung, Hybrides Arbeiten, New Work – das sind Schlagworte, die den turbulenten Wandel der dynamischen Arbeitswelt begleiten, den wir aktuell erleben. Anhand von Beispielen aus der Praxis bekommst Du im intrinsify Podcast Einblicke in spannende Projekte, erfolgreiche Unternehmen und die Gedanken, die sich Entscheiderinnen und Entscheider in dynamikrobusten Organisationen machen.
Elisabeth Neuhaus und Philipp Simanek ergänzen die Praxiseinblicke mit Einordnungen, geben Orientierung, differenzieren und liefern praktische Werkzeuge.
Ideen und Feedback sehr gern an intrinsifypodcast@intrinsify.de
Du willst keine Folge und auch sonst keine intrinsify Inhalte verpassen? Abonniere den Kanal hier in Deiner Podcast App und den intrinsify Newsletter unter https://intrinsify.de/news/
Agile Organisation, Moderne Führung, Hybrides Arbeiten, New Work – das sind Schlagworte, die den turbulenten Wandel der dynamischen Arbeitswelt begleiten, den wir aktuell erleben. Anhand von Beispielen aus der Praxis bekommst Du im intrinsify Podcast Einblicke in spannende Projekte, erfolgreiche Unternehmen und die Gedanken, die sich Entscheiderinnen und Entscheider in dynamikrobusten Organisationen machen.
Elisabeth Neuhaus und Philipp Simanek ergänzen die Praxiseinblicke mit Einordnungen, geben Orientierung, differenzieren und liefern praktische Werkzeuge.
Ideen und Feedback sehr gern an intrinsifypodcast@intrinsify.de.
Du willst keine Folge und auch sonst keine intrinsify Inhalte verpassen? Abonniere den Kanal hier in Deiner Podcast App und den intrinsify Newsletter unter https://intrinsify.de/news/
Was ist, wenn die Kundenanforderungen immer vielfältiger werden und die bisherige Arbeitsweise nicht mehr ausreicht, um auch weiterhin der bevorzugte Partner der Kunden zu bleiben? Mit dieser Frage hat sich die Service-Einheit Siemens Global Mobility Management (GMM) beschäftigt und ein Schutzraumprojekt aufgesetzt, um neue Antworten zu finden.
Im GMM Safe Space Projekt wurden im laufenden Betrieb unter besonderen Bedingungen neue Arbeitsweisen entwickelt und verprobt – und das mit großem Erfolg. Es entstanden schnell bessere Lösungen für den Kunden. Auch intern überzeugte das Projekt und wurde mit dem Siemens Global Business Service Award in der Kategorie “Best Costumer Focused Project” ausgezeichnet.
In dieser Podcast Episode spricht Philipp Simanek mit Tobias Nehls, Head of Global Mobility Management bei Siemens, über die Hochs und Tiefs im Schutzraumprojekt und wie die neuen Strukturen mehr Kundenfokus ermöglichen.
Über Siemens GMM: „We are your trusted partner in the planning and coordination of international assignments. With our global knowledge and world class service, we can help you deploy talents across borders effectively, mobilizing your workforce worldwide. Our experts are here to guide you every step of the way.”
SHOWNOTES:
Agile Organisation, Moderne Führung, Hybrides Arbeiten, New Work – das sind Schlagworte, die den turbulenten Wandel der dynamischen Arbeitswelt begleiten, den wir aktuell erleben. Anhand von Beispielen aus der Praxis bekommst Du im intrinsify Podcast Einblicke in spannende Projekte, erfolgreiche Unternehmen und die Gedanken, die sich Entscheiderinnen und Entscheider in dynamikrobusten Organisationen machen.
Elisabeth Neuhaus und Philipp Simanek ergänzen die Praxiseinblicke mit Einordnungen, geben Orientierung, differenzieren und liefern praktische Werkzeuge.
Ideen und Feedback sehr gern an intrinsifypodcast@intrinsify.de
Du willst keine Folge und auch sonst keine intrinsify Inhalte verpassen? Abonniere den Kanal hier in Deiner Podcast App und den intrinsify Newsletter unter https://intrinsify.de/news/
Philipp Simanek ist in Adventsstimmung und schaut zurück auf die letzten 14 Episoden des intrinsify Podcasts. Elisabeth Neuhaus und er haben mit viele Praktikern über unterschiedlichste Aspekte moderner Organisationen gesprochen. Aber wie hängen all diese Themen zusammen?
Aus Bruchstücken vergangener Episoden entsteht das Mosaikbild einer idealen Organisation. Dieses Bild ist natürlich kein Bauplan und ziemlich unvollständig. Aber es bietet Anregungen und zeigt, wohin man schauen kann, wie die Dinge vielleicht zusammenhängen und wie sie ineinandergreifen.
Es geht um die Unternehmerrolle, Prinzipien der Unternehmensführung, Strategie, Vertrieb, Fertigung, Softwareentwicklung, Führung, Kollaborationssoftware, Personalmanagement, Schutzräume, Innovation und Organisationsentwicklung. Alles in unter 60 Minuten.
SHOWNOTES:
SHOWNOTES 2:
Agile Organisation, Moderne Führung, Hybrides Arbeiten, New Work – das sind Schlagworte, die den turbulenten Wandel der dynamischen Arbeitswelt begleiten, den wir aktuell erleben. Anhand von Beispielen aus der Praxis bekommst Du im intrinsify Podcast Einblicke in spannende Projekte, erfolgreiche Unternehmen und die Gedanken, die sich Entscheiderinnen und Entscheider in dynamikrobusten Organisationen machen.
Elisabeth Neuhaus und Philipp Simanek ergänzen die Praxiseinblicke mit Einordnungen, geben Orientierung, differenzieren und liefern praktische Werkzeuge.
Ideen und Feedback sehr gern an intrinsifypodcast@intrinsify.de
Du willst keine Folge und auch sonst keine intrinsify Inhalte verpassen? Abonniere den Kanal hier in Deiner Podcast App und den intrinsify Newsletter unter https://intrinsify.de/news/
Die Gesprächspartnerin der heutigen Episode ist Renate Büttner, Organisationsdesignerin bei der Aptly GmbH, einer Beratung für Strategie und Implementierung mit Fokus auf digitale Transformation im Customer Relationship Management.
2019 war die Aptly zum ersten Mal in ihrer Geschichte auf eigens akquiriertes Neukundengeschäft angewiesen. Das allein war eigentlich schon herausfordernd genug, doch selbst wenn ein Kunde es in die Fänge der Organisation geschafft hatte, ließ diese keine Ressourcen frei, um den Kunden zu betreuen.
Wie Aptly es mit struktureller Trennung geschafft hat, Ressourcen klug einzuteilen, um sich nicht die ganze Zeit selbst zu kannibalisieren, und heute eine grundsätzliche Umsatzsteigerung von 20% verzeichnen kann, dessen Anteil an eigens akquirierten Umsätzen ca. 60% ausmacht, das erfährst Du in einer neuen Folge des intrinsify Podcast.
SHOWNOTES:
Aptly GmbH: https://aptly.de
Agile Organisation, Moderne Führung, Hybrides Arbeiten, New Work – das sind Schlagworte, die den turbulenten Wandel der dynamischen Arbeitswelt begleiten, den wir aktuell erleben. Anhand von Beispielen aus der Praxis bekommst Du im intrinsify Podcast Einblicke in spannende Projekte, erfolgreiche Unternehmen und die Gedanken, die sich Entscheiderinnen und Entscheider in dynamikrobusten Organisationen machen.
Elisabeth Neuhaus und Philipp Simanek ergänzen die Praxiseinblicke mit Einordnungen, geben Orientierung, differenzieren und liefern praktische Werkzeuge.
Ideen und Feedback sehr gern an intrinsifypodcast@intrinsify.de.
Du willst keine Folge und auch sonst keine intrinsify Inhalte verpassen? Abonniere den Kanal hier in Deiner Podcast App und den intrinsify Newsletter unter https://intrinsify.de/news/.
Wenn der Vertrieb noch erfolgreicher werden soll, muss man die vermeintlichen Erfolgsfaktoren der besten Verkäufer im Team (oder aus Büchern und Seminaren) als Vorgaben für alle Verkäufer nehmen. Diese Best Practices gießt man in Regeln, Prozesse und Gesprächsleitfäden. Soweit der klassische Managementansatz. Tatsächlich aber fesselt ein solches Vorgehen die schlummernden Talente der Verkäufer.
In dieser Podcast Episode spricht Philipp Simanek mit Felix Heiden, Geschäftsführer der Wastebox Deutschland GmbH, über Best Practice Fallen im Vertrieb und all die vermeintlich guten Tipps für Verkäufer.
Über Wastebox: „Als zukunftsorientiertes Start-up setzen wir auf innovative Geschäftsmodelle und nachhaltiges Wirtschaften. Wastebox optimiert und digitalisiert die Entsorgungsprozesse von Baufirmen und Recyclingunternehmen.“
SHOWNOTES:
Agile Organisation, Moderne Führung, Hybrides Arbeiten, New Work – das sind Schlagworte, die den turbulenten Wandel der dynamischen Arbeitswelt begleiten, den wir aktuell erleben. Anhand von Beispielen aus der Praxis bekommst Du im intrinsify Podcast Einblicke in spannende Projekte, erfolgreiche Unternehmen und die Gedanken, die sich Entscheiderinnen und Entscheider in dynamikrobusten Organisationen machen.
Elisabeth Neuhaus und Philipp Simanek ergänzen die Praxiseinblicke mit Einordnungen, geben Orientierung, differenzieren und liefern praktische Werkzeuge.
Ideen und Feedback sehr gern an intrinsifypodcast@intrinsify.de
Du willst keine Folge und auch sonst keine intrinsify Inhalte verpassen? Abonniere den Kanal hier in Deiner Podcast App und den intrinsify Newsletter unter https://intrinsify.de/news/
Heute schwelgt Elisabeth mit Stephan Frieds in Erinnerungen. Von 2003 - 2010, also lange bevor es intrinsify gab, war Stephan Produktionsleiter bei Blohm + Voss Industries. Während dieser Zeit florierte der Markt, doch eine enorme Lieferunzuverlässigkeit machte die Produktion zum Hemmschuh der Organisation. Durch kluge Arbeit am System hat Stephan die Durchlaufzeiten fast halbiert und die Liefertermintreue auf 100% gesteigert. Ach ja... Als Abfallprodukt dessen steigerte sich auch die Produktivität um 20% und die Lagerbestände und Fertigungskosten gingen drastisch runter. Wie das ging? Das erfährst Du in dieser Folge des intrinsify Podcast.
Agile Organisation, Moderne Führung, Hybrides Arbeiten, New Work – das sind Schlagworte, die den turbulenten Wandel der dynamischen Arbeitswelt begleiten, den wir aktuell erleben. Anhand von Beispielen aus der Praxis bekommst Du im intrinsify Podcast Einblicke in spannende Projekte, erfolgreiche Unternehmen und die Gedanken, die sich Entscheiderinnen und Entscheider in dynamikrobusten Organisationen machen.
Elisabeth Neuhaus und Philipp Simanek ergänzen die Praxiseinblicke mit Einordnungen, geben Orientierung, differenzieren und liefern praktische Werkzeuge.
Ideen und Feedback sehr gern an intrinsifypodcast@intrinsify.de.
Du willst keine Folge und auch sonst keine intrinsify Inhalte verpassen? Abonniere den Kanal hier in Deiner Podcast App und den intrinsify Newsletter unter https://intrinsify.de/news/
Seit 20 Jahren entwickelt sich das Unternehmen pressrelations mithilfe von Organisationsexperimenten weiter. Diese Vorgehensweise zahlt sich aus. Das Unternehmen ist sehr effektiv auf seine Märkte ausgerichtet und wächst kontinuierlich. Vom Drei-Mann-Team in einem Ein-Raum-Büro zu 250 Mitarbeitenden an 12 Standorten. Aber was muss man beachten, wenn man über Experimente seine Organisation ständig vorantreibt?
In dieser Podcast Episode spricht Philipp Simanek mit Fady El-Murr, Gründer und Geschäftsführer der pressrelations GmbH, über seine Erfahrungen aus 20 Jahren experimenteller Unternehmensentwicklung.
Über pressrelations: „Wir sind seit über 20 Jahren im Geschäft und haben uns in dieser Zeit mit und für unsere Kunden weiterentwickelt: Vom Online-Presseservice zum internationalen Anbieter für crossmediale Medienbeobachtung und Medienanalyse. Wir begleiten Sie bei Ihren digitalen Herausforderungen und entwickeln passgenaue Lösungen.“
SHOWNOTES:
Agile Organisation, Moderne Führung, Hybrides Arbeiten, New Work – das sind Schlagworte, die den turbulenten Wandel der dynamischen Arbeitswelt begleiten, den wir aktuell erleben. Anhand von Beispielen aus der Praxis bekommst Du im intrinsify Podcast Einblicke in spannende Projekte, erfolgreiche Unternehmen und die Gedanken, die sich Entscheiderinnen und Entscheider in dynamikrobusten Organisationen machen.
Elisabeth Neuhaus und Philipp Simanek ergänzen die Praxiseinblicke mit Einordnungen, geben Orientierung, differenzieren und liefern praktische Werkzeuge.
Ideen und Feedback sehr gern an intrinsifypodcast@intrinsify.de.
Du willst keine Folge und auch sonst keine intrinsify Inhalte verpassen? Abonniere den Kanal hier in Deiner Podcast App und den intrinsify Newsletter unter https://intrinsify.de/news/
Thomas Karkosch, Geschäftsführer der Millennium 2000 GmbH, ist heute Elisabeths Gesprächspartner. Um die strategische Fokussierung auf ein Produkt im Fachhandel zu erreichen, musste die Millennium ihren Umsatz in diesem Produktsegment innerhalb eines Jahres um mindestens 50% steigern. Wie sie sogar 100% geschafft haben und das in Zeiten von Corona, das erfährst Du in dieser Folge des intrinsify Podcast.
SHOWNOTES:
Millennium Schachcomputer: https://computerchess.com
Anybook Audiostift: https://anybookreader.de
Agile Organisation, Moderne Führung, Hybrides Arbeiten, New Work – das sind Schlagworte, die den turbulenten Wandel der dynamischen Arbeitswelt begleiten, den wir aktuell erleben. Anhand von Beispielen aus der Praxis bekommst Du im intrinsify Podcast Einblicke in spannende Projekte, erfolgreiche Unternehmen und die Gedanken, die sich Entscheiderinnen und Entscheider in dynamikrobusten Organisationen machen.
Elisabeth Neuhaus und Philipp Simanek ergänzen die Praxiseinblicke mit Einordnungen, geben Orientierung, differenzieren und liefern praktische Werkzeuge.
Ideen und Feedback sehr gern an intrinsifypodcast@intrinsify.de.
Du willst keine Folge und auch sonst keine intrinsify Inhalte verpassen? Abonniere den Kanal hier in Deiner Podcast App und den intrinsify Newsletter unter https://intrinsify.de/news/